ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Tempelhoff

von


»Tempelhoff.  Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit Ernst Tempelhoff, Amtsrat in Rumpetz, der um 1730 lebte. - Preußischer Adel Berlin 20. März 1784 (für dessen Sohn Georg Friedrich Ludwig Tempelhoff, Königl. preuß. Major im Feldartillerie-Korps). - Wappen (1784): Innerhalb goldenen Schildesrandes in Blau ein auf grünem Boden springender natürlicher Hirsch.  Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken ein wachsender geharnischter Schwertarm zwischen offenem schwarzen Fluge.«  (S. 652, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)



Wappen: #Hirsch

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1908, 900 (Stammreihe); 1914, 954; 1916, 960; 1918, 892; 1928, 652
Handbuch des Preußischen Adels - I, 565 (Stammreihe)
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1879, 615 (Stammreihe); 1886, 528; 1890, 461
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 406


 






© adelslexikon.com