Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Trauttenberg
Freiherren von
»Trauttenberg. Katholisch. - Oberpfälzischer Uradel mit gleichnamigem Stammhause in der Oberpfalz, der mit Marquard 1244 urkundlich (Mon. Boica II 354, Mon. Egrana 205) und Heinrich von Trautenberg 1252 urkundlich (bayer. Haupt-Staatsarchiv München, Kopialbuch Waldsassen II, 201; vergl. Histor. Verein Oberpfalz, Band XXXIII, S. 8) zuerst erscheint und mit dem genannten Heinrich die Stammreihe beginnt. - Wappen (1793, 1814 = Stammwappen mit dazwischen-gestellter Freiherrenkrone): In Rot ein silberner Balken, belegt mit 3 aufsteigenden blauen Spitzen. Auf dem gekrönten Helme mit rot-blau-silbernen Decken eine silberne Straußenfeder zwischen 2 mit dem Balken belegten roten Büffelhörnern.« (S. 529, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 80. Jg. 1930)
[böhmischer Freiherr 16. 10. 1793; österreichischer Freiherr 21. 7. 1814]
Wappen: #Spitzenschnitt
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1914, 845 (Stammreihe); 1920, 857; 1922, 869; 1924, 711; 1930, 529
Neues Genealogisches Handbuch - 1778, 389; 1780, 171
Geschlechtsregister der reichsfreien Ritterschaft zu Franken - 1752, 198-201
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - V, 120, 121
