ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Sommerfeld (1676)

von


»Sommerfeld.  Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit Daniel Sommerfeld, * um 1599, + 1687, Bürgermeister und Syndikus von Schwiebus. - Böhmischer Adel Wien 17. Juli 1676 (für dessen Söhne Theodor, Bürgermeister in Schwiebus, und Kilian Sommerfeld). - Wappen (1676): Geviert mit blauem Herzschild belegt, darin auf grünem Boden 6 Maiblumen; 1 und 4 in Blau ein springendes weißes Roß, 2 und 3 in Rot ein natürlicher Salm mit emporgeschnelltem Schwanze.  Auf dem gekrönten Helme mit rechts schwarz-goldenen, links rot-silbernen Decken ein wachsender graubärtiger Ackersmann in blauem Rocke mit weißem Umschlagkragen und roten Ärmelaufschlägen, rot-silberner gewundener Leib- und ebensolcher Kopfbinde mit abflatternden Enden, im rechten Arme eine Weizen-, im linken eine Korngarbe haltend.«  (S. 596, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)



Wappen: #Blume(n) #Ross #Fisch(e)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1907, 728 (Stammreihe); 1918, 827; 1920, 850; 1922, 861; 1928, 596
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1885, 495 (Stammreihe); 1889, 405; 1893, 582
v. Doerr's Adel der böhmischen Kronländer - 1900, 161


 






© adelslexikon.com