Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Schlechtendal
von
»Schlechtendal. Evangelisch und katholisch. - Entstammen ihrer Überlieferung nach den Rheinlanden. - Preußischer Adel Berlin 14. Oktober 1786 (für die Brüder Georg Heinrich, Königl. preuß. Oberamtsregierungs- und Konsistorialrat in Breslau, Reinhard Friedrich, Königl. preuß. Geheimen Regierungsrat in Kleve, und Franz Friedrich Schlechtendal, Königl. preuß. Landrichter in Xanten). - Wappen (1786): In Silber eine blaue Weltkugel mit goldenem Reife und Kreuze (sogenannter Reichsapfel), mitten mit einem roten Herzen belegt. Auf dem gekrönten Helme mit rechts blau-roten, links rot-blauen Decken ein rotes Herz zwischen offenem, von Rot und Blau übergeteilten Fluge.« (S. 526, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
Wappen: #Reichsapfel #Herz
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1907, 678 (Stammreihe); 1916, 819; 1918, 757; 1922, 778; 1928, 526
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 355
