Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Stetten (1548)
von
»Stetten. Evangelisch. Augsburger Stadtgeschlecht, dessen Stammreihe mit Hans von Stetten, * 1400, + 1470, Kammermeister und Rat des Kaisers Maximilian I., beginnt. - Rittermäßiger Reichsadel mit Wappenbesserung Augsburg 31. Januar 1548 (für Georg den Älteren und Christoph von Stetten); der Adelsmatrikel des Königreichs Bayern einverleibt 17. November 1812. - Wappen (1548): In von Blau und Gold schrägrechts geteiltem Schilde ein halber Steinbock verwechselter Farbe. Auf dem blau-golden bewulsteten Helme mit gleichen Decken ein blau-golden gespaltener Steinbocksrumpf zwischen offenem, rechts goldenen, links blauen Adlerflug.« (S. 620, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
Wappen: #Steinbock
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1909, 778 (Stammreihe); 1918, 852; 1920, 867; 1922, 880; 1928, 620
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1883, 495 (Stammreihe); 1889, 434; 1892, 455
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - V, 55

© adelslexikon.com