Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Sommerfeld und Falkenhayn
von
»Sommerfeld und Falkenhayn. Evangelisch. - Schlesischer Uradel, der mit Gotfrit von Sumirvelt, miles im Gefolge und Zeuge des Herzogs Heinrich V. von Breslau, 1294 urkundlich (vergl. Grünhagen und Markgraf, Lehns- u. Besitzurkunden Schlesiens, Band II, S. 7) zuerst erscheint und mit Franz von Sommerfeld und Falkenhayn, Herrn auf Alzenau und Mittlau, um 1600 die Stammreihe beginnt. - Wappen: In Blau 3 rechtshin übereinander liegende silberne Fische. Auf dem Helme mit blau-silbernen Decken ein gestürzter silberner Fisch.« (S. 492, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 30. Jg. 1931)
Wappen Korzbok
Wappen: #Fisch(e)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1907, 699 (Stammreihe); 1919, 750; 1921, 751; 1926, 677; 1931, 492
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635-1815 - II, 895
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1880, 484
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 384

© adelslexikon.com