Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Schimmelmann (1883)
Freiherren von
siehe: Schimmelmann
»Schlimmelmann. Lutherisch. - Rostocker Stadtgeschlecht, das 1485 zuerst auftritt. - Dänischer Adel Christiansborg 29. Januar 1780 (für Ludwig Heinrich Schimmelmann, Königl. dän. Obersten, Bruderssohn des 16. April 1762 in den dän. Adel- und Freiherrenstand erhobenen Heinrich Karl Schimmelmann, Stammvaters des Gräfl. Hauses). - Wappen (1893, 1904): Gespalten; rechts in Gold ein aufgerichteter, 3blättriger grüner Lindenzweig, links in Silber 2 blaue Balken. Freiherrenkrone. Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken ein offener rechts goldener, links silberner Flug. Schildhalter: 2 wilde Männer.« (S. 615, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)
[preußischer Freiherr 26. 2. 1883 und 30. 6. 1904]
Wappen: #Lindenblätter #_2 Balken
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1893, 819; 1905, 702; 1921, 830; 1923, 559; 1925, 529; 1927, 595; 1929, 615
Danmarks Adels Aarbog - 1914, 418
Ruvigny's Titled Nobility of Europe - 1914, 1323
Archiv für Stamm- und Wappenkunde - 1906, 24
