Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Rauch (1857)
von
»Rauch. Evangelisch und katholisch. - Aus Süddeutschland stammendes Geschlecht, welches seit 1777 in preußischen Militärdiensten unbeanstandet mit dem Adelszeichen erscheint. - Nichtbeanstandung des Adels durch Beschluss des Ehrenschutzbundes des deutschen Adels Berlin 5. Februar 1927. - Wappen: In Blau eine goldene Henkelschale. Auf dem Helme mit blau-goldenen Decken die Schale zwischen offenem blauen Fluge.« (S. 468, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1928, 468; 1932, 503
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1888, 414; 1892, 313, 606
Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon - VII, 358

© adelslexikon.com