Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Ramel
Freiherren
»Ramel. Evangelisch. - Pommerscher (angeblich aus der Mark eingewanderter) Uradel, der mit Herbertus Romole, tot 1256, urkundlich (s. Pommersches Urk.-Buch Band II, S. 37) zuerst erscheint. - Schwedische Adelsnaturalisation 1664, Nr. 24; schwedischer Freiherr 15. Oktober 1771, introduziert 1777, Nr. 295 (beides für Hans von Ramel, Herrn auf Maltesholm und so weiter, Königl. schwed. Obersten a. D.). - Wappen: Geteilt; oben in Rot ein goldener Stern, unten von Blau und Silber geschacht. Auf dem Helme mit blau-rot-goldenen Decken 9 zu je 3 ineinander gewundene, blau-rot-goldene Ranken.« (S. 487, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 29. Jg. 1930)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1915, 613 (Stammreihe); 1923, 532; 1930, 487
Sveriges Ridderskaps och Adels Kalender - 1878, 736; 1900, 850; 1906, 845; 1913, 866; 1925, 928
Danmarks Adels Aarbog - 1910, 338; 1914, 350; 1925, 495; 1927, 304
Anrep’s Svenska Adelns Ättar-Taflor - III, 298
Wrangel's Svenska Adelns Ättartaflor ifran ar 1857 - II, 162

© adelslexikon.com