ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Polier

Grafen von


»Polier.  Evangelisch. - Das Geschlecht leitet seine Abstammung aus der früheren Grafschaft Toulouse von Claude de Polier, 1214, her. - [Österreichischer Graf Wien 18. März 1828 (für Gottfried Polier de Vernand, K. K. Kämmerer - erloschen 1833)]; Übertragung des Grafenstandes 21. Mai 1833, Diplom Wien 4. Februar 1834 (auf Georg Maximin Jakob Heinrich de Polier, Vetter des Vorigen). - Wappen (1834): In Silber ein rechtshin schreitender schwarzer Hahn.  Grafenkrone.  Schildhalter: 2 widersehende silberne Einhörner.  Wahlspruch: Pro Deo et Principe.«  (S. 425, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Gräflichen Häuser, 104. Jg. 1931)



Wappen: #Hahn

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1864, 635; 1922, 722; 1923, 355; 1925, 370; 1927, 399; 1929, 416; 1931, 425
Alt-Österreichisches Adels-Lexikon - I, 238


 






© adelslexikon.com