Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Malowetz von Malowitz und Kosor
Freiherren
(erloschen)
»Malowetz von Malowitz und Kosor. Im Mannesstamme erloschen. Katholisch. - Böhmischer Uradel, eines Stammes und Wappens mit den von Pardubitz, der mit Bohuslaus de Malowicz (Malowitz, Kreis Prachim, polit. Bezirk Prachatitz, Böhmen), miles 1313-41 urkundlich (Archiv d. Klosters Schlägel, Oberösterreich, Pangerl, Urk.-Band Goldenkron, S. 60, bzw. Hohenfurt, S. 68, 71, und Emler, Bez. Boh. et Mor. III, 315, IV, 292) auftritt und die Stammreihe beginnt. - Böhmischer Freiherr Wien 14. Februar 1781 (für Johann Joseph Kosorz von Malowetz, Herrn auf Zvestov). - Wappen (1781 = Stammwappen): In Blau der obere Teil eines rot-gezäumten, linksgewendeten goldenen Rosses. Freiherrenkrone. Auf dem gekrönten Helme mit blau-goldenen Decken das Roß.« (S. 354, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 82. Jg. 1932)
Wappen: #Ross
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1848, 238; 1918, 488; 1920, 491; 1922, 498; 1932, 354
v. Doerr's Adel der böhmischen Kronländer - 1900, 260
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - 1896, 81
