Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Langen (1706)
von
»Langen (1706). Lutherisch. - Reichsadel Wien 10. Januar 1706 (für Friedrich Lange(n), ältesten Kämmerer von Stettin, Herrn auf Üselitz c. p., mit dem auch die Stammreihe beginnt). - Wappen (1706): Geviert; 1 und 4 in Blau ein silberner Greif mit brennender Granate in der Rechten, 2 und 3 in Rot ein silberner Schräglinks-Balken, begleitet von 2 silbernen Sternen. Auf dem Helme mit rechts blau-goldenen, links rot-goldenen Decken der Greif wachsend.« (S. 338, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
[schwedischer Adel 13. 6. 1800]
Nr. 2174
abstammende Häuser: Langen (1839)
Wappen: #Greif #Granate(n) #Stern(e)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1918, 520 (Stammreihe); 1920, 553; 1928, 338
Anrep’s Svenska Adelns Ättar-Taflor - II, 607
Wrangel's Svenska Adelns Ättartaflor ifran ar 1857 - I, 735
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - III, 109

© adelslexikon.com