Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Keudell
von
»Keudell. Evangelisch. - Hessischer Uradel, der mit einem dictus Kothel 1224 urkundlich (s. Schminke, Urk.-Buch des Kl. Cornberg Nr. 10) zuerst erscheint und mit Rudolf Keudell zu Schwebda Anfang des 14. Jahrhunderts die Stammreihe beginnt. - - Wappen: In Silber über einem niedrigen grünen Balken 6, je 3, aus den Schildesrändern einwärts-wachsende schwarze Schweinshauer. Auf dem Helme mit schwarz-silbernen Decken ein hermelingestulpter schwarzer Hut mit 2 auswärts-gekehrten silbernen Schweinsohren.« (S. 391, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 28. Jg. 1929)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1900, 493; 1921, 407; 1926, 333; 1929, 391
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 249 (Stammreihe)
Handbuch des Preußischen Adels - II, 367 (Stammreihe)
Stammbuch der Althessischen Ritterschaft - 1888, 48, 49
Herold - Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde - 1894, 61

© adelslexikon.com