ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Isbary

Freiherren von


»Isbary.  Katholisch. - Wappen (1893/94): Geteilt und 2mal gespalten (6 Plätze): 1, 3 und 5 in Blau eine goldene Raute, 2, 4 und 6 in Gold ohne Bild.  Freiherrenkrone.  Auf dem gekrönten Helme mit blau-goldenen Decken ein golden-gestulpter blauer Spitzhut, beiderseits mit je 3 goldenen Rauten und die gold-gekrönte Spitze mit 3 (golden, blau, goldenen) Straußenfedern besteckt.«  (S. 324, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)

 

[österreichischer Adel und Freiherr 5. 6. 1893 und 17. 3. 1894]



Wappen: #Raute(n/Wecken)

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1895, 439; 1921, 422; 1923, 292; 1925, 275; 1929, 324
Alt-Österreichisches Adels-Lexikon - I, 130


 






© adelslexikon.com