Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Graevemeyer
von
»Graevemeyer. Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit dem Gildendirektor von Riga Gravemeyer um 1600. - Rittermäßiger Reichsadel Wien 18. Dezember 1745 (für Christoph Graevemeyer, Herrn auf Bemerode und Münder, Hannover, kurbraunschweig-lüneburg. Hof- und Klosterrat); kurhannoversche Anerkennung 26. Oktober 1748 (für die Witwe desselben und so weiter). - Wappen (1745): In Silber eine blaue Weintraube mit grünem Blatte an grüner Rebe. Auf dem blau-silbern bewulsteten Helme mit gleichen Decken ein rot-bekleideter und -bezeichneter Mann in der Rechten ein silberne Sichel an goldenem Stiele, die Linke eingestemmt.« (S. 295, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 22. Jg. 1930)
Wappen: #Weinrebe
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1909, 256 (Stammreihe); 1920, 314; 1930, 295
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1890, 171; 1893, 178
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - II, 115

© adelslexikon.com