ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Fromberg

von


»Fromberg.  Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit Mathias Fromberg, um 1680, Herrn auf Peterswaldau und so weiter, Kaiserlichem Kommerzienrat und Königlich polnischem Landrat. - Rittermäßiger Reichsadel Laxenburg 9. Mai 1732 (für dessen Sohn Christian Friedrich Fromberg, Herrn auf Kieslingwalde, Stolzenberg, Klingewalde und Buchenau, Oberlausitz, Königl. poln. und kursächs. Kommerzienrat); kursächsische Anerkennung 27. November 1732 (für denselben). - Wappen (1732): Geviert; 1 und 4 von Silber über Rot mit 2 Stufen geteilt, 2 und 3 in Blau auf grünem Hügel ein grüner Baum.  Auf dem gekrönten Helme mit rechts rot-silbernen, links blau-goldenen Decken der Baum auf grünem Hügel zwischen offenem, von Silber über Rot mit 2 Stufen geteilten Fluge.«  (S. 186, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 27. Jg. 1935)



Wappen: #Baum

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1912, 271 (Stammreihe); 1920, 271; 1928, 159
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635-1815 - I, 395; IV, 14
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - II, 50
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - VI, VIII, III, 132


 






© adelslexikon.com