Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Dall’Armi
Ritter und Edle von
»Dall’Armi. Katholisch. - Reichsvikariats- und kurpfalzbayerischer Adel und Ritter mit „Edler von“ München 4. Juli 1792 (für Andreas Michael Dall’Armi, Stadtrat und Bankier in München); der Adelsmatrikel des Königreichs Bayern einverleibt 9. November 1812. - Wappen (1792): Geviert; 1 und 4 in Silber auf grünem Boden ein auf golden-gesatteltem und -gezäumtem schwarzen Rosse einwärts-sprengender Geharnischter, der eine Pistole abfeuert, 2 und 3 in Blau 2 von einem goldenen Sterne überhöhte geschrägte goldene Merkurstäbe. Auf dem von Silber, Schwarz, Gold und Blau bewulsteten Helme mit rechts schwarz-silbernen, links blau-goldenen Decken 2 wachsende geharnischte Arme, die eine von goldenem Sterne überhöhte Adelskrone halten, zwischen offenem, rechts von Schwarz und Gold, links von Gold und Blau geteilten Fluge.« (S. 93, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
Wappen: #Ritter #Ross #Pistole(n) #Stern(e) #Merkurstab
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1910, 138 (Stammreihe); 1916, 143; 1918, 135; 1928, 93
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1894, 107
