Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Dlauhowesky von Langendorf
Freiherren
»Dlauhowesky von Langendorf. Katholisch. - Böhmischer Uradel mit dem Stammhause Langendorf (Dlouháves) bei Schüttenhofen, der mit Lupolt von Langendorf, Ritter, 1320 urkundlich (Emler, Reliquiae Tab. Boh. I, 54) auftritt. - Österreichischer Freiherr Wien 12. April 1829 (für Ernst Dlauhowesky von Langendorf). - - Wappen (1829): In Blau ein ovaler silberner Schild. Freiherrenkrone. Auf dem gekrönten Helme mit blau-silbernen Decken 3 (blau, silbern, blaue) Straußenfedern.« (S. 93, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 80. Jg. 1930)
abstammende Häuser: Chanowský von Langendorf
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1854, 112; 1920, 157; 1922, 157; 1924, 176; 1930, 93
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1878, 55
Alt-Österreichisches Adels-Lexikon - I, 58
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - IV, IX, 3

© adelslexikon.com