Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Derenthall
von
»Derenthall. Evangelisch. - Stadtgeschlecht von Höxter an der Weser, das mit Hans Derendal, + 1499, Bürgermeister daselbst, die Stammreihe beginnt. - Reichsadel Wien 5. April 1645 (für die Brüder Daniel Ernst, Vizekanzler des Fürstentums Minden, Johann Thomas und Georg Heinrich Derenthall nebst ihres + Bruders, des clevisch-märkischen Geheimen Rats Derenthall, Söhne); preußische Adelserneuerung Cölln an der Spree 22. Mai 1703 (für Daniel Ernst, Königl. preuß. Kammerrat und Landrentmeister, Friedrich Wilhelm, Balthasar, Johann Daniel Rudolph, Philipp, Georg Ludwig, Johann Gottfried Thomas und Johann Ernst von Derenthall). - Wappen: a) (Stammwappen): In Rot ein goldenes Kleeblatt. Auf dem gekrönten Helme mit rot-goldenen Decken ein offener roter Adlerflug, dessen Flügel mit dem Schildbilde belegt sind. b) (1645): Gespalten; rechts in Rot ein silberner Adlerflügel, belegt mit einer roten Rose, links in Blau ein goldener Balken. Auf dem Helme mit rot-silber-blau-goldenem Wulste und rechts blau-goldenen, links rot-silbernen Decken 2 Adlerflügel, von denen der rechte blaue mit einem goldenen Balken, der linke blau-silberne mit der roten Rose belegt ist, zwischen den Flügeln ein geharnischter Schwertarm.« (S. 115, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 25. Jg. 1933)
Wappen: #Flügel #Rose(n) #Balken
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1928, 106 (Stammreihe)
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 225
