ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Craushaar

von


»Craushaar.  Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit Johann Georg Craushaar, * 1657, + 1734, Herzoglich braunschweig-lüneburgischem Oberst und Oberkriegskommissar, 1720 belehnt. - Reichsadel Wien 14. Oktober 1749 (für dessen Söhne Georg Christian, Königl. großbrit. und kurbraunschweig-lüneburg. Obristwachtmeister, und Johann Friedrich August Craushaar); kursächsische Anerkennung 28. März 1765. - Wappen (1749): In Gold ein Mohrenkopf mit silberner Stirn- und Halsbinde.  Auf dem gekrönten Helme mit rechts schwarz-goldenen, links schwarz-silbernen Decken 3 (blau, golden, blaue) Straußenfedern.«  (S. 91, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)



Wappen: #Mohr

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1908, 189 (Stammreihe); 1918, 133; 1920, 163; 1922, 158; 1928, 91
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - II, III, 24
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 201


 






© adelslexikon.com