Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Baer von Huthorn
»Baer von Huthorn. Evangelisch. - Rittermäßiger Reichsadel mit „Edler von Huthorn“ Wien 20. November 1749 (für den Königl. schwed. Kornett Heinrich Baer); Aufnahme in die estländische Ritterschaftsmatrikel zufolge Landtagsbeschlusses Reval 30. Januar 1768. - Wappen (1749): In Schwarz ein von 3 (2, 1) goldenen Sternen begleiteter silberner Balken, darin ein rechtshin schreitender schwarzer Bär (Stammwappen). Auf dem gekrönten Helme mit rechts schwarz-silbernen, links schwarz-goldenen Decken ein wachsender brauner Tannenzapfen zwischen 2 je mit einem goldenen Stern belegten schwarzen Adlerflügeln.« (S. 15, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)
Wappen: #Bär #Stern(e)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1928, 15 (Stammreihe)
Standeserhebungen und Gnadenakte für das Deutsche Reich etc. bis 1806 - I, 45
Klingspor’s Baltisches Wappenbuch - 1882, 5

© adelslexikon.com