ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Albert (1776)

von


»Albert (1776).  Evangelisch. - Im Herzogtum Savoyen unter den Namen „ d’Albert de Portmache“ erscheinendes Adelsgeschlecht, das seit 1770 in Preußen auftritt.  Thomas d’Albert de Portmache, mit dem die nachweisbare Stammreihe beginnt, ist 1700 in Chambery, Savoyen angesessen. - Schlesisches Inkolat laut Kabinettsorder Breslau 29. August, Diplom 3. September 1776 (für den Mineurleutnant Felix d’Albert). - Wappen: Durch silbernen Balken geteilt; oben in Blau eine weiße Taube, unten in Rot 3 goldene Schräglinks-Balken.  Auf dem gekrönten Helme mit rechts blau-silbernen, links rot-goldenen Decken die Taube vor 3 (rot, golden, blauen) Straußenfedern.«  (S. 1, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 20. Jg. 1928)



Wappen: #Taube #_3 Schrägbalken

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1928, 1 (Stammreihe)
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 73


 






© adelslexikon.com