Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Albedyhll
Freiherren von
(d’Albedyhll)
siehe: Albedyll
»Albedyhll. Evanglisch. - Schwedischer Uradel, der im 14. Jahrhundert urkundlich auftritt, sich späterhin in dem damals schwedischen Pommern und in Ostpreußen ansiedelte, und mit Johann Albedyl, 1470, Herrn auf Saara und Resen in Livland, die Stammreihe beginnt. - Schwedischer Freiherr Stockholm 2. März 1720 (für Christer Henrik Albedyl, Königl. schwed. Gerneralmajor). - Wappen (1720): In Blau ein schrägrechts-liegender gestümmelter goldener Baumstamm, begleitet oben von einem silbernen Stern, unten von einem silbernen Halbmond. Freiherrenkrone, aus der ein Ritter mit Schwert in der Rechten hervorwächst, und 2 Helme mit blau-golden-silbernen Decken; auf dem rechten ein natürlicher Pfauenwedel, auf dem linken ein querliegender gestümmelter Baumast mit 3 aufgerichteten Lorbeerblättern. Schildhalter: Rechts ein silberner Wolf, links ein schwarzer Stier, beide widersehend.« (S. 5, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)
Nr. 183
Wappen: #Stamm #Stern(e) #Mond
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1873, 842; 1899, 8; 1921, 6; 1923, 13; 1925, 5; 1929, 5
Sveriges Ridderskaps och Adels Kalender - 1878, 156; 1900, 181; 1906, 183; 1913, 187; 1925, 205
Anrep’s Svenska Adelns Ättar-Taflor - I, 520
Wrangel's Svenska Adelns Ättartaflor ifran ar 1857 - I, 16; 1900, 3
