ADELSLEXIKON.COM

Lexikon des historischen Adels 1648-1918

Name:



 Adelslexikon

   (Suche nach Namen ohne Titel)

 

 
« zurück

Auwers

von


»Auwers.  Evangelisch. - Stammvater ist Gottfried Daniel Auwers, * Stade 25. Septemter 1796, + Göttingen 15. Dezember 1847, Rittmeister a. D. und Universitäts-Stallmeister in Göttingen. - Preußischer Adel Kiel 25. Juni 1912 (für dessen Sohn Dr. phil. Julius Georg Friedrich Arthur Auwers, Königl. preuß. Wirkl. Geheimen Oberregierungsrat, Professor, ständigen Sekretär der Akademie der Wissenschaften in Berlin). - Wappen (1912): Gespalten; rechts in Blau ein abnehmender gebildeter Mond, zwischen dessen Sichel 3 silberne Sterne, 2 davon übereinander fast an der Spaltung, der 3. mittelste Stern, der Mondsichel entgegengerückt, links in Silber ein aufgerichtetes schwarzes Roß.  Auf dem gekrönten Helme mit rechts schwarz-silbernen, links blau-silbernen Decken das Roß wachsend.«  (S. 17, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 23. Jg. 1931)



Wappen: #Mond #Stern(e) #Ross

Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1915, 20 (Stammreihe); 1919, 17; 1921, 12; 1923, 18; 1927, 22; 1931, 17


 






© adelslexikon.com