Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Aschoff
von
»Aschoff. Evangelisch. - Das Geschlecht wird mit Hartwich tem Aschoffe, Besitzer des Eschenhofes in Oldentrup bei Bielefeld, der schon seit 1399 im Familienbesitz sein soll, um 1550 erwähnt. - Preußischer Adel Potsdam 25. Mai 1847 (für Friedrich Heinrich Aschoff, Königl. preuß. Generalmajor und Kommandeur der 6. Landwehr-Brigade). - Wappen (1847): Unter einem mit rechtshin liegendem blankem Schwerte mit goldenem Griffe belegten roten Schildeshaupt in Schwarz auf goldenem Dreiberg ein 4blätteriges grünes Kleeblatt, begleitet von 5 (3, 2) goldenen Sternen. Auf dem gekrönten Helme mit schwarz-goldenen Decken ein gold-bewehrter schwarzer Adler.« (S. 12, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 23. Jg. 1931)
Wappen: #Schwert(er) #Klee #Stern(e)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1907, 6 (Stammreihe); 1919, 13; 1921, 7; 1923, 16; 1927, 17; 1931, 12; 1935, 13 (Stammreihe)
Handbuch des Preußischen Adels - II, 30
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, II, 76

© adelslexikon.com