Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Amsberg
von
»Amsberg. Evangelisch. - Die Stammreihe beginnt mit Georg Amtsberg, 1709 Bürger und Konditor in Demmin; sein Enkel war (Johann Daniel) August Theodor (Theophil), * 1747, + 1820, evangelisch-lutherischer Pfarrer in Kavelstorf bei Rostock, Mecklenburg, der seit 1795 regelmäßig als „von Amsberg“ auftritt und in der Führung dieses Namens als eines adeligen wie seine Nachkommenschaft nicht beanstandet wurde. - Wappen (1891, 1896): In Grün auf goldenem (silbernem) Berge eine silberne Burg mit offenem Tore, rot-bedachtem Mittelbau und 2 gezinnten Seitentürmen. Auf dem gekrönten Helme mit grün-silbernen Decken ein wachsender goldener Löwe.« (S. 7, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 27. Jg. 1935)
[mecklenburg-schwerinischer Adel 22. 10. 1891; preußischer Adel 18. 1. 1896]
Wappen: #Burgturm
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1935, 7 (Stammreihe)
Ehren-Rangliste des ehemaligen Deutschen Heeres - 1926, 18
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, VI, 5
