Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Altenburg (1909)
von
siehe: Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
»Altenburg. Evanglisch. - Preußischer Adel und persönlicher Freiherr als „von Altenburg“ Rominten 2. Oktober 1909 (für Friedrich-Wilhelm Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein [siehe Hofkalender, II. Abteilung, Sayn-Wittgenstein-Hohenstein], nachdem er auf die Zugehörigkeit zu dem Fürstlichen Sayn-Wittgensteinischen Hause und die Rechte des hohes Adels Verzicht geleistet). - Wappen (1909): In Rot auf grünem Deiberg eine silberne Burg mit offenem Tor, bewehrt von 3 Rundtürmen, einem stärkeren zwischen 2 schwächeren, auf beiden Außentürmen je eine silberne Fahne. Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken ein offener, von Rot und Silber geteilter Flug.« (S. 8, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)
Wappen: #Burgturm
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1911, 12; 1919, 11; 1921, 10; 1929, 8
Archiv für Stamm- und Wappenkunde - 1911, 49

© adelslexikon.com