Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Allmayer-Beck
Freiherren von
»Allmayer-Beck. Katholisch. - Österreichischer Adel und Freiherr als „Allmayer-Beck“ Wien 8. September 1906, Diplom Wien 18. April 1907 (für Max und Marianne Allmayer, Adoptivkinder ihres mütterlichen Oheims Maximilian Vladimir Freiherrn von Beck). - Wappen (1907 = dem der Freiherren von Beck [1898]): geteilt, oben in Gold 3 (2, 1) 2blätterige natürliche Veilchenblüten, unten in Rot ein Feuerstahl mit eingeschweiftem goldenen Griffe über ovalem, 5 Flammenbüschel fächerartig ausstrahlendem weißem Kieselsteine. Freiherrenkrone und 2 gekrönte Helme; auf dem rechten mit blau-goldenen Decken ein mit einer Veilchenblüte wie im Schild belegter goldener Flug, auf dem linken mit rot-goldenen Decken ein wachsender rot-bezungter goldener Greif, in den Pranken 2 pfahlweise gegengestemmte rot-bestielte und gold-eingefasste Buchdruckerballen tragend. Wahlspruch: Optimis non impar.« (S. 7, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)
Wappen: #Blume(n) #Feuer
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1909, 10; 1919, 10; 1921, 9; 1925, 7; 1929, 7
Alt-Österreichisches Adels-Lexikon - I, 4
