Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Bibow
von
»Bibow. Evangelisch. - Mecklenburgischer Uradel mit gleichnamigem Stammhause im Amte Crivitz, wohl eines Stammes mit den Hahn, von Dechow und von Hardenack, der 1247 urkundlich (s. Meckl. Urk.-Buch, Band II, Nr. 592) auftritt und seine Abstammung auf Vicko de Bybowe, 1316, Ritter, zurückführt. - Wappen: a) (noch 1384 auf der Glocke von Westenbrügge, die Heydenreich von Bibow stiftete): In Silber ein roter Hahn; b) (später): in Silber ein roter Hahn auf grünem Kissen mit 4 goldenen Quasten. Auf dem Helme mit rot-silbernen Decken das Schildbild.« (S. 23, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 30. Jg. 1931)
Wappen: #Hahn
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1921, 82 (Stammreihe); 1922, 75; 1926, 81; 1931, 23

© adelslexikon.com