Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Schiller (1633)
von
»Schiller. Evangelisch. - Ungarischer Adel ohne „von“ Wien 6. April 1633 (für die Brüder Christopher, George und Kaspar Schiller, mit dem auch die Stammreihe beginnt). - Wappen (1633): Geviert, 1 und 4 in Blau auf grünem Dreiberge ein gekrönter goldener Greif mit silberner Lilie in der rechten Pranke, 2 und 3 in Rot ein mit roter Rose belegter silberner Schräglinks-Balken. Auf dem gekrönten Helme mit rechts blau-goldenen, links rot-silbernen Decken ein wachsender, ungekrönter goldener Greif mit 3 natürlichen Gartenlilien in den Pranken.« (S. 577, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B, 23. Jg. 1931)
preußisches Reskript 26. 12. 1875; preußischer Adel 19. 12. 1906
abstammende Häuser: Schiller de Harka
Wappen: #Greif #Lilie(n) #Rose(n)
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil B - 1908, 809 (Stammreihe); 1923, 544 (Stammreihe); 1927, 784; 1931, 577
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1891, 577 (Stammreihe)
Archiv für Stamm- und Wappenkunde - 1907, 146, 148

© adelslexikon.com