Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Milchling von Schönstadt
(erloschen)
»Milchling von Schönstadt. Evangelisch-lutherisch. - Hessischer Uradel, ursprünglich „von Michelbach“, eines Stammes mit den Schutzbar genannt Milchling und den Nordeck zur Rabenau, der mit Conradus Milchling de Schonenstadt, 1331-66, Ritter, urkundlich (Gudenus, Cod. dipl. Mog. I, 992) zuerst erscheint, der von einer Schwester des Conradus Micheline de Nordecken, 1233-55, urkundlich (Archiv f. hess. Gesch. und Altertumskunde I, 410) abstammt. Das Geschlecht gehört zur Althessischen Ritterschaft. - Wappen: In Silber 3 schrägrechte, hintereinander gestellte, gestürzte, schwarze Seerosenblätter (Herzen). Auf dem Helme mit schwarz-silbernen Decken ein wie der Schild bezeichneter, offener Flug.« (S. 392, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A, 29. Jg. 1930)
abstammende Häuser: Schutzbar gen. Milchling
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser Teil A - 1900, 629; 1923, 432; 1924, 479; 1930, 392
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 274 (Stammreihe)
Stammbuch der Althessischen Ritterschaft - 1888, 56
