Adelslexikon
(Suche nach Namen ohne Titel)
« zurück
Haynau
Freiherren von
(erloschen)
siehe: Hessen
»Haynau. Evangelisch und katholisch. - Kurfürstlich hessischer Adel und Freiherr als „von Haynau“ (für die Cassel 10. März 1800 legitimierten Kinder des Erbprinzen, späteren Kurfürsten Wilhelm I. von Hessen-Cassel und der Rosalie Dorothea Ritter), worüber aber ein Diplom nicht ausgefertigt worden ist; sachsen-coburg und gothaische Bestätigung des Freiherrenstandes . . 3. Juli 1878, sowie Richtigstellung des Wappens Coburg 18. März 1892 (für die Nachkommenschaft der Obigen). - - Wappen (1892): Geviert; 1 und 4 in Blau ein gold-bewehrter und -gekrönter, von Silber und Rot 10mal geteilter Löwe (Hessen), 2 und 3 in Gold 3 schwarze Sparren. Auf dem Helme mit rechts rot-silbernen, links schwarz-goldenen Decken 2 silberne Büffelhörner, besteckt außen mit je 4 Lindenzweigen und in den Mundlöchern mit je 3 grünen Lindenblättern an ihren Stengeln.« (S. 269, Gotha. Genealog. Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser, 79. Jg. 1929)
Wappen: #Löwe #Sparren
Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1856, 293; 1921, 356; 1923, 243; 1925, 230; 1929, 269
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - III, IV, 12